Quantcast
Channel: ICE-Treff
Viewing all articles
Browse latest Browse all 75385

Mehrere Definitionen möglich (Antwort)

$
0
0

Man könnte aber nicht die Landfläche, sondern die Bevölkerungszahl als Grundlage verwenden und da ist das Kräfteverhältnis ca. 1,36 Milliarden / 80 Millionen, also etwa 17.

Denkbar wäre auch, den Investitionsaufwand in Relation zum BIP zu setzen.

Fairerweise muss man aber auch sagen, das man so ein gigantisches Eisenbahnbauprogramm, wie das derzeit in China umgesetzt wird, nur in einer Diktatur durchbekommt.


in Diktaturen wie Japan, Spanien, Frankreich, Schweiz, Italien, Österreich. etc?


und inwiefern sollten diese Projekte nur in China umgesetzt werden können? Was hat da in welchem Zusammenhang das Wort Diktatur zu suchen?


Schau dir die Zeiträume zwischen dem Beschluss der Regierung und der Eröffnung an. In China haben die Anlieger de facto keine Einspruchsmöglichkeit. In China ist es so, dass der Staat de facto nur Nutzungsrechte an Grundstücken vergibt und sich jederzeit das Recht vorbehält, die Nutzungsrechte willkürlich einzuziehen.

In allen anderen von dir genannten Staaten ist jedoch das Recht auf Privateigentum garantiert und der Staat benötigt vor Gericht im Interessensausgleich handfeste Gründe, warum er eine Enteignung vornimmt. In China ist das nicht so, sodass innerhalb kürzester Zeit die Regierungsbeschlüsse durchgesetzt werden können.

In einer Diktatur kann sich der Staat über geschlossene Verträge hinwegsetzen und willkürlich die Nutzungsrechte entziehen; in den anderen Staaten ist das nicht so.

Nur weil China eine Diktatur ist, konnten innerhalb von wenigen Jahren mehrere tausend Kilometer neue Eisenbahnstrecken gebaut werden.

In Deutschland wäre alles längst vor Gerichten gescheitert, da Partikularinteressen der Anlieger hierzulande ein höheres Gewicht haben.


das rein rechtlich definitiv nicht.
..na, welches großes Verkehrsprojekt ist vor Gerichten gescheitert?

Beim Bau des Flughafens Münchens ist z.B. 1981 vor Gericht die dritte Startbahn gescheitert, sodass das Projekt nur in kleinerer Form gebaut werden durfte.

Oft knickt aber die Politik bereits vorher ein, wenn ein Gerichtsverfahren droht.

Zum Beispiel bei der Y-Trasse Hamburg/Bremen - Hannover. Da ist die Bundesregierung trotz eindeutiger Fachanalyse bereits vorher eingeknickt nur weil blutige Laien angekündigt haben, gegen die Y-Trasse zu klagen und stattdessen ein stümperhaftes Bürgergutachten ohne fachliche Relevanz erstellt haben (Alpha Variante).

In China wäre die dringend benötigte Y-Trasse längst fertig.

Ein weiteres Beispiel ist die Umplanung Offenburg.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 75385