In Ba-Wü und in SH ist das bereits gängige Praxis. Neufahrzeuge müssen den einheitlichen look des Bundesland haben.
Die Fahrzeuge werden sogar vom Land bestellt und vom dafür beauftragten Unternehmen (z.B. Paribus in SH) gewartet.
Die EVU stellen nur noch das Fahrpersonal und können an der vorgesehenen Stelle ihr (austauchbares) Logo darauf kleben.
Für Fahrgäste ist es völlig egal, welches EVU gewinnt, denn die Züge sind so oder so schon vorgegeben, siehe NV nach Westerland, wo im Debzember lediglich "NOB" durch "DB Regio" ersetzt wird.
Ich finde das gut, dass dem Farbenchaos in Bahnhöfen mit drei völlig verschiedenen Zügen von drei unterschiedlichen EVU mit drei verschiedenen Anstrichen, Einhalt geboten wird. Besser drei identische Züge und welches Bapperl drauf klebt ist egal.