Quantcast
Channel: ICE-Treff
Viewing all articles
Browse latest Browse all 75265

Autonome Züge sind viel, viel einfacher als autonome Autos (Antwort)

$
0
0

Der Mann braucht wohl Geld. Autonome Züge gibt es auch in zwanzig Jahren nicht.

Warum nicht? Bei einem Zug ist die Automatisierung viel, viel einfacher als bei einem Auto, und autonome Autos fahren schon.

- Das Auto muss selber erkennen, wann es anhalten muss (z.B. rote Ampeln). Das übernimmt bei Zügen schon heute die Zugsicherung

- Ein Auto muss die Spur halten. Das übernimmt bei Zügen schon heute die Schiene.

- Ein Auto muss richtig abbiegen. Das übernimmt bei Zügen schon heute das Stellwerk.

- Ein Auto muss erkennen, wann es Vortritt lassen muss (z.B. bei Fussgängern oder Autos von rechts). Züge haben immer Vortritt.

All diese Schwierigkeiten des Autos sind heute - und nicht in zwanzig Jahren - schon gelöst und im Einsatz (Tesla Autopilot). An welchem Problem wird Deiner Meinung nach die Automatisierung von Zügen scheitern? Das einzige halbwegs Anspruchsvolle ist die Erkennung von Hindernissen auf dem Gleis, aber Hinderniserkennung ist bei Autos längst gelöst und bremsen kann ein Zug ja meistens sowieso nicht mehr.

In der U-Bahn Nürnberg fahren übrigens längst automatisierte Züge ohne Bahnsteigsperren.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 75265