Quantcast
Channel: ICE-Treff
Viewing all articles
Browse latest Browse all 75325

Kleine Kuriosität: Monatskarte für nicht bediente Strecke (Antwort)

$
0
0

Verlangt man Schöneweide - Leipzig als "nur Nahverkehr", wird zuerst der Weg über Schönefeld - Ludwigsfelde vorgeschlagen.

Problem dabei:
Es gibt auf der Strecke im aktuellen Fahrplan keine Zugverbindung - und sinnvolle schon seit Jahren nicht mehr...


Interessant. :-)

Hatte diese Zuglinie eine Nummer oder gar einen Namen, wo man sich mehr erguhgeln könnte? Was in Wikipedia zum Bahnhof Ludwigsfelde steht, ist schon sehr interessant.

Von Schönefeld aus der Berliner Außenring, der im Nordosten von Ludwigsfelde durch Verbindungskurven mit der Strecke nach Leipzig verbunden ist. Die Verbindungskurven gehören zum Bf Genshagener Heide.

Dort fuhren bis Sommer 2006 alle Züge von Berlin Richtung Jüterbog und Lutherstadt Wittenberg entlang. Ab Sommer 2006 fuhren dann fast alle Züge durch den Tunnel - vorübergehend fuhren noch Interconnex (damals Halberstädter ohne NBÜ), Vogtlandexpress (Dieseltriebwagen) und evtl vereinzelte Nachtzüge über Schönefeld.

Auch ein Nacht-RE stadtauswärts fuhr noch einige Jahre über Schönefeld, zumindest in der Anfangszeit mit Dieseltriebwagen (womöglich umlauftechnisch mit RB33 Jüterbog-Wannsee verknüpft). Der fährt, wenn ich richtig liege seit dieser Fahrplanperiode, inzwischen elektrisch durch den Tunnel.

Für Tickets wie Berlin - Lutherstadt Wittenberg wird, zumindest in der PK C, noch immer der alternative Weg über Schönefeld mit ausgewiesen. Was nicht schlimm wäre - aber er wird trotz seiner Sinnlosigkeit für die Entfernungsberechnung zu Grunde gelegt, d.h. es werden im Schnitt 19km mehr berechnet als laut Tfv 603 auf direktem Weg korrekt wären.

Mir scheint, dass es jetzt in Berlin südlich vom Potsdamer Platz wohl keine West-Ost-Verbindung geben soll bis auf die zwischen Michendorf und Schönefeld-Flughafen (oder ist die auch weg?). Ich hatte gehofft, dass nach Ende der diversen Bauarbeiten auf dem Südring es RB oberirdisch ab Südkreuz nach Osten geben würde, nach Ostkreuz oder nach KW. Bedarf gäbe es mMn auf jeden Fall.

Zwischen Treptower Park und Neukölln waren m.e. nie Fernbahn- oder Gütergleise geplant. Ansonsten sind die Gütergleise auf dem Südring inzwischen wieder befahrbar - konkrete Planungen für Bahnsteige am Südkreuz gibt es jedoch nicht.
Aus Richtung KW dürfte auch das Ostkreuz wesentlich wichtiger als das Südkreuz sein.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 75325