Quantcast
Channel: ICE-Treff
Viewing all articles
Browse latest Browse all 75325

Splittergattung? (Antwort)

$
0
0

Nachdem hier über die Zukunft weiterer Dostos spekuliert worden ist, frage ich mich, ob die bisherige Splittergattung aus dem Hause Bombardier erhalten bleibt. Oder wird DB-FV ganz vom Dosto für den FV abrücken?
Herzliche Grüße

In dem von dir zitierten Beitrag heißt es ja von Berlin-Express bereits wortwörtlich zitiert:

"Für die Zukunft ist angedacht neue IC-Wagen zu kaufen, die Ausschreibung soll nächstens Jahr kommen. Die Fahrzeuge sollen Mehrsystemfähig sein und bis zu 200 km/h verkehren können.
Doppelstöcker sollen eventuell auch kommen, allerdings nicht aus dem Hause von Bombardier."

Anscheinend ist das also denkbar. Es wurde ja auch darauf verwiesen, dass Doppelstock-Fernverkehr in anderen Staaten durchaus gängig und sinnvoll ist.

Eine Rückfrage an die Experten hier hätte ich noch: Handelt es sich bei den jetzigen Dosto wirklich um eine Splittergattung? Sind es dafür nicht ein paar Züge zu viel? Habe ein wenig das Gefühl, dass das die nächste gesuchte Bezeichnung ist, um einfach mit unwahren Tatsachenbehauptungen die eigene Missbilligung für ein spezielles Zugprodukt darzustellen. Wenn dem so wäre, würde es ziemlich nerven.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 75325