Quantcast
Channel: ICE-Treff
Viewing all articles
Browse latest Browse all 75535

Keine Verwendung für klimatisierte Dostos? (Antwort)

$
0
0

Davon mal abgesehen wurden in der Vergangenheit auch vielfach in der Leistung kastrierte Triebzüge bestellt und damit eines seiner wesentlichen Vorteile gegenüber lokbespannten Zügen beraubt.

Man vergleiche nur mal die Datenblätter von Stadler bezüglich ODEG-KISS und BLS-KISS in Sachen Anfahrbeschleunigung. Da sieht man sofort, dass die ODEG einen kastrierten Triebzug bestellt hat was den Antrieb angeht. Da hätte man vermutlich auch lokbespannte Züge bestellen können.

Bei S-Bahn - RE/IR-Verkehren mit kurzen oder mittelkurzen Halteabständen kombiniert mit hohen Kapazitäten ist der Triebzug klar im Vorteil, da er auch mit 2 X 6 Teiler z.B. dank verteiltem Antrieb eine immer gleichmäßige Beschleunigung hat was auf hochbelasteten Mischbetriebsstrecken ein riesiger Vorteil ist.

Ein lokbespannter Zug mit 8-12 Dostos würde eine Ewigkeit brauchen um auf 160 km/h zu beschleunigen.

Lokbespannte Züge sind daher eher was für den klassischen IC-Verkehr so wie eventuell Nebenfernstrecken im RE-Verkehr.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 75535