Eine der Erklärungen dafür: Die SBB hat Verträge mit der Industrie gemacht: Techniker der Herstellerfirmen reisen mit, haben Ersatzteile dabei und checken und reparieren on the fly.
In jedem ICE / IC / EC der SBB, in dem es einen Restaurantwagen gibt, soll ein Techniker mitfahren, der alle techn. Geräte reparieren kann (nur für die Kaffeemaschinen wird's ja wohl kaum sein, oder etwa doch ? :-) ) und auch entsprechende Ersatzteile mit dabei hat ??? Sollte es dieses Gespräch in dieser Form wirklich gegeben haben (ich bezweifele das mal sehr stark ...), dann hast Du das wirklich geglaubt ?
Hallo
Das hat niemand so gesagt, wie du es beschreibst.
Als regelmässiger Benützer (täglich) der Schweizer Speisewagen, habe ich tatsächlich schon Monteure mitfahren und Reparaturen während der Fahrt ausführen sehen.
Ich sehe nicht, was daran so speziell ist. Auch im stationären Restaurant kommt der Monteur mit den Ersatzteilen vorbei und repariert vor Ort.
Wo ist also Dein Problem?
Die Kompositionen der SBB gehen alle 14 Tage in den Unterhalt. Soll man wirklich so lange warten, bis die Reparatur durchgeführt wird?
Gruss Guru