Quantcast
Channel: ICE-Treff
Viewing all articles
Browse latest Browse all 75285

ICE 4 im Fahrgastbetrieb - erste Erfahrung (Antwort)

$
0
0

Richtig. Als großer Mensch nimmt man sich die eigene Kniefreiheit weg. Im Schlimmsten Fall von 10cm auf 0cm?

Ja. Als großer Mensch, der meistens aufrecht sitzt, finde ich das gut.

Bei den alten Sitzen hat man keinem die Kniefreiheit weggenommen.

Das einzige, was bei den alten reduziert war, war der Abstand zwischen Kopf und Sitzlehne des Vordermanns: Von 75cm auf 65cm? Big Deal.

Ja und? Ich hasse es, wenn ich den Kopf von fremden Leuten vor der Nase habe. Daher begrüße ich das sehr!

Ich bin ja immer noch dafür, dass in Flugzeug und Bahn per Gesetz verschiedene Sitzabstände angeboten werden müssen. Für große Menschen etwas mehr und für kleinere der Beinlänge entsprechend weniger. Halt so, dass jeder ungefähr den gleichen Abstand zwischen Knie und Vordersitz hat. Zumindest solange, bis man sich die Beine kürzen lassen kann.

Eigentlich unnötig. Ich hatte mal durchgerechnet, wie viel teurer ein Flugticket sein müßte, wenn Lufthansa aus ihrer 747-8 (das engste, was ich je auf Langstrecke erlebt habe) drei Sitzreihen entfernt, um den gewonnenen Platz den anderen Reihen zuzuschlagen. Der Preis lag bei nur ein paar Euro pro Ticket, witzlos wenig im Vergleich zu dem, was ein Langstreckenticket kostet.

Den Wunsch nach mehr Platz aber unterstützende Grüße,
der Colaholiker


Viewing all articles
Browse latest Browse all 75285