Da sind wir uns ja zumindest in der Tendenz einig. Ich möchte jetzt die Diskussion lieber erst mal eher grundsätzlich führen und nicht darüber, wer wieviel mehr zahlen muss oder wem was weggenommen werden soll. Grundsätzlich halte ich Modernisierung, Arbeitsteilung und Mobilität für ein Erfolgsmodell, aber wir müssen uns schon fragen, wieviel uns die Mobilität wert, was sie kosten darf und soll und wer diese Kosten übernehmen könnte. Und da kämen dann eben die grossen Profiteure der ganzen Entwicklung zum Handkuss - du hast sie zum Teil schon erwähnt. (Ergänzend könnte man vielleicht auch die Wohngemeinden der Pendler anfügen.)
Von der SBB-Führung würde ich erwarten, dass sie hinsteht und den Leuten erklärt, wieviel die Produktion ihres Produkts Personenkilometer im günstigsten Fall kostet und warum sie das nicht ungestraft für 5 Rappen verscherbeln kann.