Quantcast
Channel: ICE-Treff
Viewing all articles
Browse latest Browse all 75405

Planstart führt zu Tumult (Antwort)

$
0
0

Planstart kennt offenbar auch bei den bahnsteiggleichen Korrespondenzanschlüssen in Mannheim keine Gnade:

ICE 271 Frankfurt-Chur fährt mit exakt +5 um 6:30 ein. ICE 991 nach München am selben Bahnsteig gegenüber konnte leider nicht warten und ist dank Planstart um 6:29 abgefahren. Nächste Reisemöglichkeit nach München exakt eine Stunde und zwei Minuten später.

Die Zahl der Fahrgäste, die diesen Anschluss nutzen wollten, dürfte höher als sonst sein, da die Direktverbindung Frankfurt-München über Nürnberg wegen Bauarbeiten unterbrochen ist und der Weg über Mannheim laut den Auskunftssystemen der schnellste ist.

Die Bahnsteigaufsicht wird von ca. 20-30 aufgebrachten Fahrgästen belagert, größtenteils Geschäftsleute, aber in diesem Moment akustisch kaum von pöbelnden Fußballfans zu unterscheiden. Die nicht zu beneidenden Mitarbeiter berufen sich auf die jüngste Order aus Berlin, derzufolge grundsätzlich ohne Abwarten von Anschlüssen auf Zeigersprung abzufahren sei, und verteilen FGR-Formulare und Visitenkarten des Kundendialogs.

Am Rande: Wartesaal gibt es in Mannheim natürlich keinen, und die Lounge macht erst um 7.00 auf...

Wie würde das ganze eigentlich bei folgender Situation aussehen? Der verspätete Zug kommt am Bahnsteig zum Halten, die Türen öffnen sich und die Fahrgäste laufen in Richtung abfahrtbereitem Anschlusszug auf dem Bahnsteig gegenüber. Es ist nur noch die Tür vom ZC auf und gerade in dem Moment wo dieser einsteigen und die Tür schließen will, kommen die ersten Anschlussfahrgäste angerannt und erreichen noch die geöffnete Tür und zwängen sich mit Gewalt hinein. Das sehen natürlich die anderen und laufen auch alle schnell zu dieser einen geöffneten Tür. Der ZC kann sich gegebenenfalls gegen die ganzen herbeirennenden Fahrgäste nicht mehr behaupten und die Abfahrt verzögert sich weiter, weil immer mehr Fahrgäste zu dieser einen geöffneten Tür rennen. Es wäre hier möglicherweise viel sinnvoller, doch noch einmal alle Türen freizugeben um möglichst schnell abfahren zu können.

Neulich habe ich eine ähnliche Situation in Köln Hbf auf Gleis 8 beobachtet. Ein DOSOT-RE nach Aachen sollte planmäßig abfahren. Es waren auch alle Türen schon geschlossen nur an der letzten Tür stand eine große Menschentraube mit Fahrgästen, die alle noch einsteigen wollten. Der Einstiegsbereich war aber schon überfüllt, so dass das Einsteigen sehr schleppend voranging. Andere Nachzügler, die auf den Bahnsteig kamen und ebenfalls noch einsteigen wollten, liefen ebenfalls zu dieser einen Menschentraube an dieser einen geöffneten Tür, die somit weiter anwuchs, so dass die Abfahrt des Zuges sich weiter dauerte und dauerte. Auch hier hätte ich vermutet, dass dieser RE eher hätte abfahren können, wenn man die Türen doch noch einmal freigegeben hätte.

Mich würde interessieren, welche interne Regelung hier besteht. Es ist sicher eine Grenzsituation aber vielleicht kennt PlanStart ja hierzu auch eine Regelung.

Gruß, Gambrinus!


Viewing all articles
Browse latest Browse all 75405