Landingpage Mitfahrerfreifahrt (Antwort)
Der Link ist nicht geheim und kann auch über google auf bahn.de gefunden werden. Ist auch seit Jahren der gleiche: https://www.bahn.de/p/view/bahncard/ueberblick/mitfahrer.shtml
View ArticleNoch ein vorsichtiger Widerspruch (Antwort)
Berlinlinienbus nicht zu vergessen, der wird im entsprechenden Lagebericht des Verkehrsministeriums meiner Erinnerung nach zumindest noch als größerer Mitbewerber genannt. Ja-ein. Als weiterer...
View ArticleZulassung in NL? 111 Züge? (Antwort)
Mir fallen in dem Artikel zwei Sachen auf. 1. Im Artikel wird berichtet, dass auch die niederländische Zulassungsbehörde involviert ist. Ich dachte, die niederländische Variante würde nicht weiter...
View ArticleRE: 111 Züge? (Antwort)
Die 7-teiligen ICx sollen zugunsten der 12-teiligen ICE4 nicht kommen. Das steht schon ziemlich felsenfest. Deswegen auch die Spekulation um die 770 neuen einstöckigen IC-Wagen. In der Tat würde das...
View ArticleEin paar Erläuterungen dazu (Antwort)
Vor ein paar Wochen war in den Medien zu lesen, dass der Wunsch der Landesregierung, die Elektrfizierung der kompletten Marschbahn in den Bundesverkehrswegeplan aufzunehmen, abgelehnt worden ist (oder...
View ArticleWegevorschrift beachten (Antwort)
1. Muß ich den separat ausgedruckten Fahrplan mitnehmen, um ihn vorzeigen zu können? Nein. Das interessiert in der Schweiz niemanden. 2. Kann ich in einen früheren ICE einsteigen, ohne Aufpreise zahlen...
View Article! Jede Menge Informationen zu den Sparpreis-Konditionen (Antwort)
hier paßt die Zugnummer wohl nicht auf meine Fahrkarte. Wie darf man denn das verstehen? Zugnummern haben doch nicht mehr als sieben oder acht Stellen (inkl. der Zuggattung), warum sollten die denn...
View ArticleDenkanstoß... (Antwort)
Bevor ich mich in die Nesseln setze und irgendwelche "Haken und Ösen", die man in einer anderen Sprache an Buchstaben macht, aber nicht auf dem deutschen Tastaturlayout findet (beispielsweise das...
View ArticleDenkanstoß... (Antwort)
Die Polen, die ich kenne, halten es genauso. Wenn Sie Deutsch sprechen, sagen sie Stettin, Breslau, Gleiwitz usw. Ist ja auch vernünftig.
View ArticleDenkanstoß... (Antwort)
Insbesondere in der gesprochenen Sprache ist es auch den meisten Polen deutlich lieber, wenn der gemeine deutsche einfach "Stettin" sagt, anstatt Szczecin verbal zu vergewaltigen. Wer einmal einen...
View ArticleZulassung in NL? 111 Züge? (Antwort)
Mir fallen in dem Artikel zwei Sachen auf. 1. Im Artikel wird berichtet, dass auch die niederländische Zulassungsbehörde involviert ist. Ich dachte, die niederländische Variante würde nicht weiter...
View ArticleZulassung in NL? 111 Züge? (Antwort)
Wieso mit einer Diesllok? Der ICE 4 hat Drehstrommotoren die entsprechende Technik um auch unter Gleichstrom zu fahren. Da die NL komplett auf ETCS umstellen wollen braucht der Zug nur einen...
View ArticleNein. Reicht nicht. (Antwort)
Für den Betrieb unter 1,5 kV braucht man ziemlich fett dimensionierte Drosseln. Und die passen weder von Volumen noch Masse in das »PowerCar«. Ganz so astrein wie gerne dargestellt ist dieses Konzept...
View ArticleICE 4 mit solider Klimatechnik (Antwort)
Ob die Klimaanlage wirklich was taugt werden wir erst nach dem ersten heißen Sommer im Fahrgasteinsatz mit überfüllten Wagen wissen.
View ArticleFrühjahrsputz bei der Bahn im ICE Werk Dortmund (Antwort)
Jepp, ein modernisierter 3er überraschte mich vorgestern auch mit defekter Kühlung im Bistro...
View ArticleZulassung in NL? 111 Züge? (Antwort)
Wieso mit einer Diesllok? Der ICE 4 hat Drehstrommotoren die entsprechende Technik um auch unter Gleichstrom zu fahren. Da die NL komplett auf ETCS umstellen wollen braucht der Zug nur einen...
View Article