Hallo zusammen
Der Zimmerberg II würde, wenn auch in Verbund mit dem Luzerner Tiefbahnhof, die Reisezeit Zürich-Luzern konkurrenzfähig gegenüber der A4/A14 werden lassen. Auch die Kapazität würde gesteigert, aktuell fährt man ja im Blockabstand und kaum ist ein Zug verspätet, entsteht ein Rattenschwanz. Thalwil muss gen Süden nicht angebunden werden, da die Züge von Zürich aus ohnehin ohne Halt bis Baar, Zug oder vielleicht auch sogar bis Luzern verkehren. Des Weiteren sind abgesehen vom Albistunnel die Geschwindigkeiten von Baar bis Thalwil eher gering und verbrauchen viel Zeit.
Beim Tiefbahnhof ist es nicht unbedingt sinnvoll, dass die Zufahrt bereits im Heimbach endet. Zur Entlastung der Abzweigung Gütschnwäre eine Linienführung bis Emmenbrücke sinnvoll. Dann könnte man den Fernverkehr durch den Tiefbahnhof schicken und den Regionalverkehr oberirdisch, wo es auch Platz für neue Stationen wie z.B. am Pilatusplatz, haben würde.
Gruss